Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls
Unser Schulleben wird durch viele gemeinsame Aktionen geprägt: Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Zweistein-Rätselwochen, Basare, Adventszeit und Weihnachtsfeiern, Projektwochen, Schulfeste, Sportfeste und noch viele mehr. Hier möchten wir Sie immer wieder über aktuelle Aktionen informieren.
- Details
- Geschrieben von: Yale und Andreas, 3c
- Kategorie: Zusammengehörigkeitsgefühl
Wir, die Klasse 3c, waren vom 14.7.-17.7.15 im Schullandheim in Heidenheim. Am ersten Tag machten wir eine Erlebniswanderung. Das war ganz schön anstrengend. Am zweiten Tag lösten wir gemeinsam Aufgaben, kletterten und durften uns sogar vom Dach abseilen. Aber das Beste kam zum Schluss: Unsere riesige Wasserschlacht! Besonders Frau Reuschl wurde ganz schön nass!
- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
- Kategorie: Zusammengehörigkeitsgefühl
Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dabei: Am Montag, den 22.06.15 stand für unsere Schulmannschaft (insgesamt 16 Schüler aus verschiedenen 3. und 4. Klassen) Schwimmen auf dem Stundenplan, da im Langwasserbad der Schwimmwettbewerb der Nürnberger Grundschulen stattfand.
Nach wochenlangem Training war es dann endlich soweit und alle konnten zeigen, wie fleißig sie geübt haben. Das Training und die Aufregung haben sich gelohnt: Unsere Schule belegte einen hervorragenden 2. Platz! (Letztes Jahr schafften wir es auf Platz 4).
Weiterlesen: Schwimmwettkampf der Nürnberger Grundschulen 2015
- Details
- Geschrieben von: Kristina Meyer
- Kategorie: Zusammengehörigkeitsgefühl
Am Mittwoch, den 6. Mai 2015 war es endlich soweit. Wir sind mit einem großen Bus nach Mühlhausen in der Oberpfalz gefahren. Das Haus hatte sehr viele Zimmer. Immer zwei, drei oder vier Kinder unserer Klassen teilten sich ein Zimmer. Der Garten war rießig. Das Spielen dort hat sehr viel Spaß gemacht.
- Details
- Geschrieben von: Sabine Thomas-Pflaum
- Kategorie: Zusammengehörigkeitsgefühl
Zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 hat die Klasse 3a die Patenschaft für die Klasse 1a übernommen.
Die Kinder haben sich auf einem gemeinsamen Ausflug im September kennengelernt.
Regelmäßig wurden die Schulanfänger für die Pausen abgeholt, bekamen eine Schulhausführung und wurden von den Kindern der 3a eingewiesen, wie es bei uns am Schulhaus mit den Obstkisten abläuft.
In der Adventszeit bastelten die beiden Klassen gemeinsam und schmückten so die Adventsfenster 9 und 10 in unserem Schulhaus!
- Details
- Geschrieben von: Sabine Thomas-Pflaum
- Kategorie: Zusammengehörigkeitsgefühl
Auf dem Gelände des Spielmobils in der Hirsvogelstraße liegt ein Fluch über Lindholm: Alle Uhren sind stehen geblieben, so dass der Winter nicht kommen kann. Sind die Kinder der Klasse 1a die Auserwählten, die Lindholm von dem Fluch befreien können? Bringen die Kinder die Uhren wieder zum Laufen?
Die Kinder waren fest entschlossen Lindholm vom Herbst zu befreien!
An drei Stationen mussten sie sich Zeichen der vier Jahreszeiten erarbeiten.
Beim Magier galt es Versuche mit Wasser und Feuer durchzuführen.